Herzlich willkommen in der Hundeakademie Kimbaland

Dank des Weitblicks des Vereinschefs hat sich Kimbaland im Laufe der Jahre zu einem der mitgliederstärksten Vereine in Rheinland-Pfalz entwickelt und besitzt überregionale Bedeutung. Die Vereinsmitglieder kommen aus über 100 Gemeinden und Städten in Rheinland-Pfalz sowie aus benachbarten Bundesländern und nehmen dabei auch Anfahrtswege von über hundert Kilometern in Kauf.


Helfer gesucht !

Im Frühjahr und im Herbst sind immer vielfältige Arbeiten durchzuführen. Das beginnt beim Auf- und Abbau in den Bereichen Catering und Spielplatz und geht hin bis zu vielfältigen gärtnerischen Arbeiten zu allen Jahreszeiten. Mitglieder beklagen, dass der Teich nicht so sauber ist wie in früheren Jahren und dass einzelne Wege mehr von wuchernden Büschen befreit werden müssten.

Und wer macht das?

Für diese Maßnahmen suchen wir ab dem 8. März 2025 ganz dringend Helfer.

Bitte bei Herbert und Udo am Kiosk melden oder anrufen. Tel.: 0172 879 61 85 oder 0171 440 24 35

Wichtiges vom Kimbaland

Kimbaland informiert zyklisch über diverse Themen, anstehende Veranstaltungen und berichtet auch über alle Ereignisse. Aktuelle Meldungen mit den wöchentlichen Terminen befinden sich immer auf der Startseite der Homepage. Alle Kimbaland-Termine des aktuellen Kalenderjahres werden auf der Seite „Übungsplan 2025“ angezeigt. Darüber hinausgehende Änderungen werden über die Homepage oder die Kimbaland-App veröffentlicht.

Highlights in der Hundeakademie Kimbaland in Alzey in Rheinhessen

Gelände 45.000 Quadratmeter

6 große Trainingsplätze

Hundeschwimmteich

Großzügiger Gastgartenbereich

Trainerteam mit 45 Jahren Erfahrung

Freilaufgelände

Dienstag, 01.04.2025

Stadtgang 18:30 bis 19:30 Uhr

Treffpunkt im Kimbaland um 18:00 Uhr, von dort um kurz vor 18:30 Uhr mit dem Auto zum Parkplatz Ostdeutsche Straße, hier ist der Start für den Stadtgang. (Kostenbeitrag 3,00 €)


Samstag, 05.04.2025

Öffnungszeiten ab 14:00 Uhr



ab 14:00 Uhr - Informationen für Neuinteressierte

14.30 - 15:30 Uhr - Welpenstunde
(Hunde 8. bis 16. Woche)                         

14.30 - 15:30 Uhr - Aufbau- und Junghundestunde
(Neumitglieder und Hunde ab 16. Woche)

16:00 - 17:00 Uhr - Grundausbildung (Aufbaustunde Voraussetzung)

Übungsstunde mit vielen Informationen für den Mensch und abwechslungsreichen Übungen für den Hund.


Sonntag, 27.04.2025 - Erstes Sonntagstraining

Ab Sonntag, 04.05.2025 Agility Anfängerkurs

Anmeldung bis 29.04.2025 bei Karin Dörich

Neues vom Catering-Team


An den folgenden Tagen wird zu den bekannten Öffnungszeiten des Cateringbereiches zusätzlich zu den standardmäßigen Gerichten und Getränken, dem Kaffee und den diversen Kuchen noch etwas Besonderes angeboten:


01.05.2025 - Frühstücks-Brunch von 10:00 bis 13:30 Uhr

09.06.2025 - Frühstücks-Brunch von 10:00 bis 13:30 Uhr

Anmeldung bei Herbert und Udo am Kiosk. Pro Termin bis zu 50 Personen limitiert.


Für Juni 2025 werden dringend Helfer am Kiosk gesucht.

01.06. - 14./15.06. - und 28./29.06. Auch hier bitte bei Herbert und Udo am Kiosk melden, oder Tel.: 0172 879 61 85 oder 0171 440 24 36

Das Aparthotel Sonnhof in Truden, Südtirol, bietet hundefreundliche Ferienwohnungen inmitten des Naturparks Trudner Horn. Die großzügigen, eingezäunten Gärten ermöglichen es Ihrem Vierbeiner, frei und sicher zu spielen. Als Gast erhalten Sie bei Anreise mit Hund kostenlos einen Futternapf mit Futter, eine Wasserschüssel, eine Hundeleine und Bürsten. Die Umgebung zeichnet sich durch wenig Verkehr aus, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

https://www.sonnhof-truden.it/ferienwohnung-suedtirol-mit-hund/